Corona-Situation - Call & Collect
Lieben Kunden,
ab dem 08. März gibt es neue Regeln der Coronaverordnung. Die Öffnungsmöglichkeiten werden jetzt vom Inzidenzwert der letzten drei Tage des jeweiligen Landkreises abhängig gemacht.
Da die Schnittstelle Althengstett im Kreis Calw, die in Merklingen aber im Kreis Böblingen liegt, können unterschiedliche Öffnungsmöglichkeiten bestehen.
Hier finden Sie den aktuellen Inzidenzwert für den Kreis Böblingen und Kreis Calw.
Um es nicht unnötig kompliziert zu machen, bitten wir Sie einfach weiterhin einen Termin zu vereinbaren. So können wir gezielt die eventuellen Beschränkungen einhalten.
Also steht dem Einkauf, der Beratung oder auch der Reparatur nichts mehr im Wege. Auch nehmen wir jetzt wieder gerne Vor-Ort-Termine unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen wahr.
Alle Termine können Sie online hier buchen:
http://termin.schnittstelle.store/
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Öffnungszeiten (rechts):
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Besuch!
Viele Grüße
Ihre Schnittstellen
HALLO AZUBIS
wir bieten ab Herbst 2021 verschiedene IT-Berufe zur Ausbildung bei uns an. Kennt ihr die folgende Begriffe?
Oder wenigstens einen Teil davon? Dann haben wir bestimmt die richtige Ausbildung für Euch:
- Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (m/w/d)
- Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
- IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)
Neugierig? Dann finde weitere Infos unter Ausbildung (hm-netzwerke.de)
Tag der offenen Tür 2019 - Rückblick
Es war schön - und hat Spaß gemacht
am 29.06.2019 feierten wir mit Ihnen unseren Tag der offenen Tür. Vielen Dank! Herr Walter und Herr Mangelsen freuten sich über regen Zuspruch bei ihren Vorträgen und die glückliche Gewinnerin der Oculus Quest freute sich ebenso.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Neuer Newsletter nach DSGVO
Liebe Kunden,
wir nutzen die Gelegenheit der DSGVO und aktualisieren den Bestand unserer Newsletterabonnenten.
Um Sie besser informieren zu können, führen wir verschiedene Rubriken ein:
1. Veranstaltungen: Jahrestag, Aktionen der Gewerbevereine, Seminare
2. Unternehmen: Informationen und Aktionen Firmennetzwerke betreffend
3. Schulen: Nützliches und Angebote für pädagogische Netze und Verwaltung
4. Privatkunde: Angebote, Veranstaltungen und Aktionen
Wählen Sie einfach am rechten Rand die Kategorien, für die Sie sich interessieren (es dürfen auch mehrere sein), bestätigen die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf abonnieren.
Vielen Dank für Ihr Interesse
Ihr hm-netzwerke Team
Weihnachtsbasteln inkl. Workshop
Beim letzten Weihnachtsbasteln haben wir eine Neuerung eingeführt. Außer dem üblichen Weihnachtsbasteln, bei dem unsere Kunden mit ihren eigenen Ideen auf uns zugekommen sind und wir sie bei der Umsetzung in der Werkstatt unterstützt haben, gab es diesmal auch einen Sicherheitsworkshop.
Bei diesem Sicherheitsworkshop konnten unsere Kunden ihr eigenes Gerät mitbringen und wir haben gemeinsam die wichtigsten Sicherheitseinstellungen des Betriebssystems, der Internetprogramme (Browser und Mail) sowie des Office durchgesprochen und optimiert.
Aufgrund des großen Andrangs haben wir uns entschlossen, dieses Konzept auch in 2018 forzuführen.
Wir waren dabei: Weiler Runde in Merklingen am 02. März
Die Weiler Abendrunde fand diesmal am Freitag, den 02. März 2018 in Merklingen statt.
Ich habe einen kurzen Abriss über die Geschichte der "Schnittstelle" und der hm-netzwerke GmbH gegeben (20 Jahre immerhin) und Frau Müller hat im praktischen Teil in der Werkstatt unsere Gäste in die Tiefen der Hardware eingeweiht.
Die Zeit mit 20 Minuten pro Gruppe war doch etwas kurz, dafür - für die Teilnehmer - kurzweilig. Ich hoffe, es hat allen gefallen und Sie wissen jetzt genauer, was wir alles anbieten.
Im Anschluss hat sich ein Großteil der Teilnehmer noch im "Live Your Food" zum gemütlichen Ausklang getroffen.
Tag der offenen Tür
Am 25.06. haben wir mit unseren Kunden unseren 17 Geburtstag mit dem Tag der offenen Tür gefeiert. Es wurde ein vielfältiges Programm zum Thema Sicherheit geboten. Den Anfang macht das "h" von hm-netzwerke, Herr Hoffmann, mit seinem Vortrag "Wie schütze ich meine Daten im Unternehmen und zuhause?". Direkt im Anschluss referierte Herr Kaiser von der Securepoint GmbH über das Thema "Digitale Erpressung und wie ich mich davor schütze". Danach stellte Herr Nestler von der Teleteam Concepts GmbH aus Simmozheim seine "Alarmanlage für ihr Netzwerk" vor. Den letzten Vortrag am Vormittag hielt Herr Gebhardt, dessen Firma pgx software solutions GmbH auch in der Ferdinand-Porsche-Str. 32 sitzt, zum Thema "Office Abläufe optimieren mit Tools von pgx".
Im Ladenlokal wurden außer verschiedenen Aktionsgeräten auch Retro-Spiele vom Atari VCS2600, Supernintendo und C64 gespielt und die Besucher konnten mit Ihrem Smartphone eine Virtual-Reality-Brille von Google ausprobieren.
Für Ihr leibliches Wohl sorgte außer dem Förderverein der Grundschule Münklingen auch unsere eigene Mannschaft. Unsere Mitarbeiter betreuten nicht ihr Netzwerk, sondern die leckeren Sachen auf dem Grill.
Am Nachmittag erzählte dann das "m" von hm-netzwerke, Herr Mangelsen, von seinen Erfahrungen über "Sicherheitsrisiken im Heimnetzwerk". An dieser "Diskussion" gab es auch eine rege Beteiligung der Zuhörer, da jeder schon (meist negative) Erfahrungen auf dem Gebiet gemacht hat.
Insgesamt war es für uns ein schöner und gelungener Tag, an dem wir uns mit unseren Kunden in lockerer Atmosphäre austauschen konnten.
Vielen Dank für Ihren Besuch.